Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:
0800 800 222 800
Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr
Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:
0800 800 222 810
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:
0800 800 222 820
Montag bis Freitag: 8 bis 14 Uhr
Besuchen Sie auch unseren WebShop:
www.carwash-shop.com
Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:
0800 800 222 830
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
WashTec Cleaning Technology GmbH
Argonstraße 7
86153 Augsburg
Telefon +49 821 5584 0
Nur wenige Kilometer von der Skyline der Rhein-Main-Metropole Frankfurt entfernt waschen und pflegen zwei SoftCare2 Pro Portalanlagen Fahrzeuge seit Mai 2015. Die beiden Portale stehen auf dem Gelände einer ehemals kleinen Tankstelle von HESSOL, einem Familienunternehmen mit eigenem Tankstellennetz im Rhein-Main-Gebiet, Bayern und Thüringen sowie Betreiber von Autowasch-Centern. Autofahrer tanken und waschen ihre Fahrzeuge inzwischen am Standort Bad Vilbel Massenheim an einer modernen Tankstelle, deren Zapfpunkte unter dem lichtdurchfluteten Tankstellendach weiträumig und übersichtlich angeordnet wurden. Das Shop-Outfit hinterlässt den Eindruck von einem wohl durchdachten Konzept mit umfangreicher Sortimentsstruktur und vielfältigen gastronomischem Angebot. Ein Eindruck, der für Kunden, die ihre Fahrzeuge hier zu den Portalen oder in Richtung SB-Waschboxen steuern, wahrhaftig zum besonderen Erlebnis wird. „Als wir die Tankstelle 2013/2014 komplett neu bauten, gestalten wir auch die Autowäsche um und nutzten den vorhandenen Platz effektiver aus“, sagt Sebastian Wypich, der für den Dienstleistungsbereich Autowäsche zuständig ist und nennt den Grund für den umfassenden Neu- und Umbau. „Als im unmittelbaren Umfeld ein Mitbewerber schloss, stieg die Zahl der Kunden für Tankstelle und Wäsche sprunghaft an, sodass wir erweitern mussten.“
Silverlight und Extraklasse-Technik
Vor Erlebnis und Ergebnis der Autowäsche steht jedoch der erste Eindruck von Außen. Die in Silverlight-Design gehaltenen Portale vermitteln Souveränität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie präsentieren sich optisch vor allem auch deswegen als hoch edle Komposition, weil sie Dank lichtdurchlässiger Hallenseitenfront von den Sonnenstrahlen erreicht werden und so besonders glänzen. Dem Eindruck von Wäsche der Extraklasse folgen Taten der Portale, die sich deswegen sehen lassen können, weil die hochwertige technische Ausstattung nicht nur optimale Reinigungsergebnisse erzielt, sondern die Chemie von AUWA pflegende und schützende Glanzpunkte setzt. Taten, die beginnen, wenn Autowaschkunden am Touchscreen-Bedienterminal ihre Wäsche auswählten, bezahlten und starteten. „Drive-in wird von 50 Prozent der Kundschaft gelobt. Sie befürworten die intuitive Bedienung vom Fahrersitz und sagen ‚top‘.
Mit dem Start der SoftCare2 Pro Portale beginnen vortreffliche Reinigung, Pflege und Trocknung. Aus den Düsen tritt kraftvoller und voluminöser Schaum. Er verwandelt die Fahrzeuge in ein weißes Kleid. Der Schaum-Vorwäsche folgt oszillierender Seitenhochdruck, der neben Tür- und Kotflügelflächen vor allem die Rad- und Schwellerwäsche unterstützt, während die kraftvollen Aktionen der TurboNozzles die darauffolgende Reinigungsarbeit der SofTecs-Bürsten vorbereitet. Das Duo WheelFlash und WheelJet reinigen Felgen und Pneus. Während WheelFlash-Technik damit punktet, dass sie die Reinigungschemie äußerst präzise auf die gesamte Oberfläche aller vier Felgen trägt, ist es der Radwäscher WheelJet, der das Zentrum jeder Felge ansteuert und selbst außergewöhnliche Strukturen zuverlässig reinigt. Felgen mit Durchmessern bis 21 Zoll sind für das rotierende Bürstenmaterial kein Problem. Die Leistung Dachhochdruck bietet die hochwertige ShineTecs-Wäsche. Auftrag, Polieren und Klarspülen in einem Überlauf und Auftrag der Trocknungshilfe – ShineTecs ist die Hochglanz-Schaumpolitur mit sichtbaren Glanz und besonderem Schutz-Effekt. Dach, Heck und Seiten werden parallel getrocknet, der FlexStream Dachtrockner verbessert Trocknung in schwierigen Front- und Heckbereichen.
Die Leute sind begeistert weiß Andreas Fischer aus vielen Gesprächen mit den Kunden. „Das gesamte Paket ist es, das unsere Autowäsche so erfolgreich macht – leistungsfähige und zuverlässig funktionierende Technik, reinigungsstarke und pflegeintensive Chemie und eine bestens abgestimmte Anlageneinstellung. Dazu zählt ein Trocknungsergebnis, mit dem unsere Kunden und wir hoch zufrieden sind“, nennt er die Vorteile gegenüber Anlagen des Wettbewerbs. Im Vorteil sind Kunden, die ein Premiumprogramm kaufen, weil sie eine doppelte Hecktrocknung erhalten. „In Portalanlagen ist das Trocknungsergebnis nicht immer einfach. Bei uns stimmt es“, lobt der Technikverantwortliche Sebastian Wypich die leistungsfähige WashTec-Technik. Und es ist ganz sicher die zuverlässig funktionierende und wartungsarme Waschtechnik des Herstellers WashTec, die dafür sorgt, dass die Portale nicht still stehen. Sollte widererwartend doch einmal der Techniker für ein Portal gerufen werden müssen, können Kunden dennoch weiter waschen und müssen nicht vor verschlossenen Hallentoren stoppen und wenden.
Auch die gute Pflege von Technik und Waschhalle durch Sebastian Wypich trägt dazu bei, den Dienst Autowäsche als kontinuierliche Leistung für die Kunden anzubieten. „Ich beginne meine Arbeit am Morgen mit einem Rundgang, inspiziere die Anlage und fülle gegebenenfalls Waschchemie nach.“ Die Unterhaltsreinigung der Anlage erfolgt je nach Bedarf im wöchentlichen Abstand oder 14tägig in Eigenregie. Einmal im Monat reinigt ein beauftragter Dienstleister Technik und Halle.
Kunden der SB-Anlage sind begeistert vom Powerschaum und loben die Funktionalität des WashTec-Equipments, der ihnen in denen als Kopfstation ausgelegten Waschboxen geboten wird. Auf den Fahrzeugen bleiben keine angetrockneten Wasserflecken, weil die Kunden mit Osmosewasser spülen. „Die SB-Waschplätze waren früher Durchfahrtsboxen und nahmen viel Platz weg“, sagt Sebastian Wypich. „Im Erweiterungskonzept positionierten wir die Boxen um 90 Grad gedreht.“ Neben der Platzersparnis stehen sie an der seitlichen Gebäudewand der automatischen Fahrzeugwäsche nun auch windgeschützt.
Die Chemie kommt ohne Wenn und Aber von AUWA. Sebastian Wypich begründet: „Der Chemiker wird immer der Maschine die Schuld für schlechte Waschergebnisse geben, der Techniker der Chemie. Deswegen sagen wir: Alles aus einer Hand. Ich wurde äußerst positiv von den Ergebnissen mit Chemie von AUWA überrascht. Der zuständige Außendienstler Frank Beck leistet eine hervorragende Servicearbeit beim Kunden vor Ort. Ich hätte nie gedacht, mit der Chemie solche Ergebnisse zu erzielen.“
Das Besondere am Standort Bad Vilbel Massenheim ist auch die Art und Weise, wie die Wärme für das Waschwasser und die Bodenheizung der SB-Wäsche erzeugt wird. Sie kommt aus der selbst erzeugten Energie – umweltfreundlich und ressourcenschonend. Auch beide Waschanlagen werden über die Wärmerückgewinnung beheizt. Sobald die Außentemperatur vier Grad Celsius erreicht ist, wird warme Luft in die Hallen geblasen, wenn die Tore wieder unten sind.
Reklamationen ja, gibt es. Jedoch sind es nur wenige Kunden, die das Ergebnis der Autowäsche beklagen. „Diejenigen, die das Waschergebnis reklamieren, schufen die Voraussetzungen dafür selbst. Wenn ich ein verharztes Auto in die Wäsche fahre, kann ich nicht erwarten, dass ein Neuwagen herauskommt. Über Tage hinweg eingebrannter Vogelkot ist ein ‚no-go‘. Da lieber Kunde müssen sie vorreinigen“, so Wypich. Er sagt aber auch: „Reklamationsfälle regeln wir dennoch sehr kulant im Interesse des Kunden.“ –Übrigens, Andreas Fischer betreibt eine weitere, als Kopfstation ausgelegte Portalanlage in Obererlenbach. Nicht ohne Grund setzt er auch dort auf Technik von WashTec.
Text/ Bilder: Bernd Fiehöfer