Menü
header_kundenloesungen_tankstellen_082023-02_NEU.jpg
Schließen
SERVICENUMMERN UND SERVICEZEITEN

Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 800

Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 810

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 820

Montag bis Freitag: 8 bis 14 Uhr

Besuchen Sie auch unseren WebShop:
www.carwash-shop.com
 

 

Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 830

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
 

Hauptsitz

WashTec Cleaning Technology GmbH

Argonstraße 7

86153 Augsburg

Telefon +49 821 5584 0

Kontaktformular

Total Tankstelle, Walldorf

Total Tankstelle, Walldorf,
Total Tankstelle, Walldorf,

Luxus von WashTec

Das berufliche Leben von Kraftfahrzeugmeister Michael Lux ändert sich durch seine Frau vor rund 20 Jahren schlagartig. „Sie arbeitete damals in einem Feinkostladen der Edeka und wurde arbeitslos, als der Inhaber sein Geschäft aus altersbedingten Gründen schloss. Wir gingen notgedrungen zum Arbeitsamt. Dort sah ich am Computer, dass in Walldorf ein Kfz-Meister gesucht wird“, erinnert sich Michael Lux noch ganz genau. Es stellte sich heraus, dass der künftige Arbeitsvertrag ein Pachtvertrag für die Tankstelle in der Walldorfer Bahnhofstraße war. Michael Lux sah die Ausgangssituation dennoch als neue, lohnende berufliche Perspektive und sagte zu seiner Frau kurzentschlossen: „Chefin, dann haben Du und ich wieder einen Job.“ Als beide die Station übernahmen, gab es neben der Kfz-Werkstatt nur eine Waschhalle, keine Waschanlage. Sie war zudem auf dem Grundstück so unglücklich positioniert, dass nur unter wenig kundenfreundlichen Bedingungen überhaupt Autos hätten gewaschen werden können. „Nach eineinhalb Jahren gelang es dann, die Eigentümerin davon zu überzeugen, die alte Halle abzureißen und eine neue – um 90 Grad gedreht – wieder aufzubauen, um Autos einigermaßen serviceorientiert waschen zu können. Unser Argument, dass eine Tankstelle ohne Waschanlage mit einer Bäckerei ohne Ofen gleichzusetzen ist, überzeugte sie schließlich.“ Die einzig mögliche Lösung war zwar nicht optimal, jedoch die einzig machbare Option Der Grund: Die Vor-Ort-Situation ließ den Waschbetrieb nur mit einer Portalwaschanlage zu, die als Kopfstation Fahrzeuge wäscht.“

Besuch im Showroom mit Folgen

Michael Lux hegte und pflegte die Portalanlage 16 Jahre. „Der WashTec-Außendienstler besuchte mich in den vergangenen Jahren regelmäßig und erkundigte dabei auch danach, ob ich eine neue Portalanlage kaufen möchte. Irgendwann entschloss ich mich, WashTec in Augsburg zu besuchen, um mir das aktuellste Portalanlagen-Modell im Waschbetrieb anzusehen.“ Der neue Showroom auf dem Betriebsgelände macht dies möglich. Gesehenes inspirierte den Walldorfer Kfz-Meister derart, dass er sich nicht nur für das Premium-Portal SoftCare² Pro mit nahezu Vollausstattung entschied, sondern zugleich den anthraziten Look des Showrooms für Boden und Decke in seiner Waschhalle übernahm. Für die fulminante Ausstattung entschied er sich vor allem, weil „ich einen richtig guten Seiten- und Dachhochdruck und die drehbare Düse FlexStream für die Hochdruckwäsche und Trocknung wollte.“ Der mehrdimensional agierende Seitenwäscher MultiFlex passt sich perfekt an die Fahrzeugoberflächen an. Davon profitieren Schwellerbereiche und Heckspoiler vor allem, weil sie besonders gründlich und auch effektiv gereinigt werden können. WheelJet komplettiert Reinigungsluxus für alle Radgrößen und Felgenstrukturen bis 21 Zoll. Die um 270 Grad rotierende Düse FlexStream reinigt, pflegt und trocknet konturgesteuert sehr präzise, kraftvoll und effektiv. „Fahrzeuge mit einer Breite von bis zu 2,25 Metern können unmittelbar vor dem Portal stoppen. Für einen Audi Q7 passt das nun locker. Früher mussten derart breite Fahrzeuge buchstäblich zwischen die Fahrschienen des Portals gepresst werden.“ Um den Kunden die Einfahrt in die Waschhalle zu erleichtern, ließ Michael Lux StarTrack Führungsschienen montieren. Leuchtmustervariable LED-Lampen begleiten den Kunden während seiner Ein- und Vorfahrt bis zur Stopp-Position. Starten die Programme „Exklusiv“ und „Premium+“, hüllt zuerst der LED-beleuchtete Schaumteppich FoamSensation die Fahrzeugoberflächen ein.

SoftCare² Pro für beste Wäschen

„Die hochkompetente Beratung des WashTec-Verkäufers ließ mich nach meinem Augsburger Ausflug mit gutem Gewissen für die bestmögliche technische Ausstattung der SoftCare² Pro im Silverlight-Design entscheiden.“ Dafür spricht außerdem die Tatsache, dass viele SAP-Mitarbeiter Stammkunden der Tankstelle sind. „Ich kann sie beraten wie ich will, wenn sie zu uns kommen. Sie nehmen für ihre Firmenfahrzeuge immer die beste Wäsche“, beschreibt Michael Lux typische Kundengesprächsverläufe.
Nach der Inbetriebnahme des neuen WashTec-Portals im Dezember 2017 läuft „sie problemlos und ist im Handling völlig unkompliziert.“ Die Chemie kommt natürlich von WashTec-Tochter AUWA. „Jetzt steht auch der Wechsel von RainTecs zu ShieldTecs an. Wir werden ihn mit Spannbändern bewerben, unseren Kunden die sensationellen Vorteile von ShieldTecs erklären und planen auch eine Coupon-Aktion dafür. Denn Trocknungs- und Glanzgrad sollen mit diesem Produkt noch einmal besser werden. Aktuell macht ihm das Walldorfer Wasser zu schaffen. Es ist extrem kalkhaltig. „Wir denken über einen Wasserfilter nach, um den Kalk aus dem Frischwasser zu bekommen, denn auf eine Wasseraufbereitungsanlage musste ich aus Platzgründen verzichten. Bei weichem Wasser brauchen wir weniger Chemie. Das wäre auch ein Vorteil.“

Eine Schippe draufgelegt

Michael Lux behauptete sich im Umfeld großer Konkurrenz innerhalb der SAP-Stadt Walldorf. Das gelang in den vergangenen 20 Jahren deswegen besonders gut, weil er bei allen Dingen, die er tat, stets ausgesprochen wirtschaftlich denken musste. „Deshalb legten wir auch in der technischen Ausstattung eine Schippe drauf. Meine SoftCare2 Pro kostete aufgrund der Vollausstattung etwa das Doppelte. Ich entschied mich auch deswegen genau so und nicht anders, weil ich mich nicht nur an den Waschzahlen, sondern auch am durchschnittlichen Waschpreis orientierte. Außerdem weiß ich die Kennzahlen im Waschgeschäft von Tankstellen und bin mit etwa zwölfeinhalb Euro Durchschnittswaschpreis der absolute Oberburner.“ Das ist deswegen wirklich bemerkenswert, weil die Anfahrt zur Waschhalle auf dem Tankstellengelände nicht ganz einfach ist und das Auto die Halle nach der Wäsche nur rückwärts verlassen kann. Michael Lux argumentiert aus jahrelanger Erfahrung: „Wenn die Leute einmal zum Waschen da waren, wissen sie, wie das funktioniert. Es ist einfach nur ein Lernprozess für sie.“

Seriöses „Silverlight“ passt zum Umfeld

Die Frage nach dem Grund seiner Entscheidung für das Design „Silverlight“ beantwortet Michael Lux äußerst treffsicher. „Die Augen essen mit. Ich brauche nur in der Gegend herumfahren. Jedes zweite Haus, das neu gebaut wird, erhält eine grau-weiße Fassade. Dieses Grau ist irgendwie seriös, sieht gut aus und der Dreck ist auch weniger sichtbar.“ Er weiß genau, wovon er spricht, da er sich persönlich und gemeinsam mit einem Techniker um Portalanlage und Waschhalle kümmert. „Zwei- bis dreimal reinigen wir äußerst gewissenhaft unter der Woche die Sensoren und grob die Oberflächen des Portals. Einmal im Monat gibt es die Reiniger für Wand und Boden. Die Kunden wollen ihre Autos in einer Halle waschen, die sauber ist und in der kein Moos auf dem Boden wächst.“

Stimmungsvoller Flyer mit Anreizen

Michael Lux ist überzeugt, dass Waschergebnis und Wascherlebnis stimmen müssen. „Der Kunde verlässt dann niemals seine angestammte Waschanlage, denn er will Gewohnheit und keine Veränderung. Meine wieder aufladbaren Waschkarten geben ihnen nicht nur einen Rabatt, sondern sind auch woanders nicht einsetzbar.“ Michael Lux ließ einen guten Flyer für die Kunden gestalten, die auf die neue Generation der Autopflege mit den Worten beginnt: „WashTec SoftCare² Pro Foam-Sensation – jetzt neu an Ihrer Total Station Walldorf“. Der Flyer nennt die Vorteile der neuen WashTec-Portalanlage und formuliert: „Waschvergnügen zu jeder Jahreszeit…mit innovativer Reinigungstechnologie von WashTec, dem Weltmarktführer für die Fahrzeugwäsche, garantiert die nagelneue Waschanlage hervorragende Wasch- und Trockenergebnisse. Nutzen Sie unsere topmoderne SoftCare2 Pro-Waschanlage von WashTec und überzeugen Sie sich von einem blitzsauberen Ergebnis, das einfach nur Spaß macht und schnell geht… Autowaschen schnell, einfach und gründlich.“

Text/ Bilder: Bernd Fiehöfer