Menü
header_kundenloesungen_tankstellen.jpg
Schließen
SERVICENUMMERN UND SERVICEZEITEN

Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 800

Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 810

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 820

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 830

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

Hauptsitz

WashTec Cleaning Technology GmbH

Argonstraße 7

86153 Augsburg

Telefon +49 821 5584 0

Kontaktformular

Willer Wäsche, Kiel

Willer Wäsche, Kiel,
Willer Wäsche, Kiel,

Profitables Portal

Bernd Harms, Mitglied im Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche und ehrenamtlich als Rechnungsprüfer des Verbandes tätig, betreibt Waschstraße, Portalanlage und SB-Waschplätze an drei Standorten in Kiel als Partner der Anton Willer Mineralöl GmbH & Co. KG. Er stellte im Sommer 2015 eine fabrikneue Portalanlage von WashTec in Dienst, die vom Start weg Fahrzeuge überaus erfolgreich wusch und pflegte. Der Tankstellenberater ging der „Sache“ auf den Grund.

In der am westlichen Stadtrand der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel gelegenen Gemeinde Kronshagen betreibt Bernd Harms unter der in der Region bekannten Marke Willer Wäsche eine äußerst profitable Portalanlage. Der Standort auf dem Gelände der Aral-geflaggten Willer Station liegt an der vierspurigen Eckernförder Straße, die von Verkehrsteilnehmern gern genutzt wird. Bernd Harms und sein Team an der Portalanlage profitieren von den Fahrzeugströmen, jedoch nicht nur. 

Marketing mit Köpfchen

„Um die neue Portalanlage bekannt zu machen, ließ ich in den Kieler Nachrichten einen Einleger beilegen. Mit ihm gab ich bekannt, dass vom Eröffnungstag im Sommer 2015 an für einen gesamten Monat jede Autowäsche fünf Euro kostet. So lief ich nicht Gefahr, an einem festgelegten Aktionswochenende von schlechtem oder gar Regenwetter erwischt zu werden.“ Den prompten Lohn dafür erhielt Bernd Harms vier Wochen später – 1.800 Wäschen im ersten Monat nach Eröffnung! Der erfahrene Autowaschanlagenbetreiber setzte im Weiteren auf ein durchdachtes Marketing, um langfristig erfolgreich zu bleiben. „Kiel ist eine Handball-Hochburg, die Halle bei jedem Heimspiel ausverkauft. Meine Werbung platzierte ich auf den Eintrittskarten als Coupon. Wer am Portal vorfährt und ihn vorlegt, bekommt immer die beste Wäsche minus drei Euro“, beschreibt Bernd Harms das in der Praxis bewährte Konzept. „So vorzugehen, rechnet sich wirklich gut.“ Wie gut sich das Geschäft schließlich darstellt, kann Bernd Harms durch die Coupon-Vorlagen der Kunden eindeutig messen und beurteilen.

XL-Format und Extrabreite

Wer so wirbt, sollte sicher sein, dass die Autowaschprogramme, die geboten werden, auch in der Lage sind, perfekte Reinigungs-, Pflege- und Trockenergebnisse zu liefern. Die moderne, leistungsfähige WashTec-Technik in Kronshagen gehört zur Reihe der SoftCare Pro Classic Portalanlagen mit bester technischer Performance für optimale Fahrzeugreinigungen – MultiFlex, FlexStream, WheelJet, Fly-in. Eine Maschine im XL-Format, die durch die bewusst gewählte Höhe von 2,90 Meter und ihrer Extrabreite zulässt, dass Personenkraftwagen, Transporter und Großtransporter gewaschen werden können. „Das TransporterPortal wäscht, pflegt und trocknet außerdem kleine Lkw und Wohnwagen.“ Dem Willer Wäsche-Team gelang es so, den Waschumsatz der Transporter von den im nahen geschäftlichen Umfeld zweier Lkw-Waschanlagen „definitiv zu uns herüberzuholen.“ Es gelang, weil „wir insbesondere intensive Gespräche mit den Kunden führten, die ihnen die Vorteile darstellten. Wir erklärten, dass sie bei uns wesentlich kürzer warten müssen, die Transporter im Gegensatz zur Lkw-Wäsche getrocknet und konserviert werden.“ Der attraktive Preis von 15 Euro mit Wachs und 12 Euro ohne Wachs stellte darüber hinaus ein wesentliches Plus in der Argumentation dar. „Unsere unermüdlichen Bemühungen in den Kundengesprächen führten schließlich dazu, dass wir viele neue Kunden gewinnen konnten, die uns schnell die Treue hielten.“

Außergewöhnlicher Service

Bernd Harms setzt seit der Neueröffnung auf Man Power an der Portalanlage und lässt jedes Fahrzeug von einem Vorwäscher gründlich vorreinigen. „Seine Aufgabe ist es in erster Linie, die Fahrzeuge abzudampfen und für die maschinelle Wäsche vorzubereiten.“ Ein derart angelegter hochwertiger Zusatz-Service bedeutet Alleinstellungsmerkmal in Kiel und Umgebung, wohl auch in ganz Schleswig-Holstein. „Der Vorwasch-Service, den ich an meiner Portalanlage anbiete, ist schon ein außergewöhnlicher Service, mit dem ich mich ganz klar von Wettbewerbern abgrenze.“ Ein Service, den Kunden von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr in Anspruch nehmen können. Ein Service, der sich zugegeben auch schnell herumsprach. Das Mund-zu-Mund-Marketing unterstützte den wachsenden Kundenstrom beträchtlich.

Mit Blick auf zweieinhalb Jahre Waschbetrieb nach der betriebswirtschaftlichen Lage befragt, antwortet Bernd Harms: „Das Transporter-Portal wäscht durchschnittlich etwa 1.500 Fahrzeuge monatlich. Vergleiche ich diese Zahl mit dem Bundesdurchschnitt, der meines Wissens zwischen 500 und 600 Wäschen pro Monat liegt, gibt es kaum Gründe, unzufrieden zu sein.“ Hinzu kommt der Durchschnittswaschpreis von etwa 11 Euro. „Das geht richtig gut.“ Es ging vor allem deswegen gut, weil die Kunden den Bedienservice von Beginn an annahmen und schätzten. So überzeugt das betriebswirtschaftliche Resümee. „Ich kalkulierte für das erste Jahr etwa 8.000 Wäschen und erreichte am Jahresende 15.000 Wäschen. Dieses Ergebnis wiederholte ich im Jahr danach. Das ist deswegen als Riesenerfolg zu bewerten, weil wir 2017 in Schleswig-Holstein durchweg schlechtes Wetter hatten.“ 

Grundvoraussetzung für ein gutes Waschgeschäft ist die Pflege und Wartung von Maschine und Halle. Für diese Arbeiten engagierte Bernd Harm einen höchst zuverlässigen Mann. „Er kümmert sich seit dem ersten Tag äußerst gewissenhaft um alles, sodass das Portal selbst nach zwei Betriebsjahren wie am ersten Tag glänzt und ohne auszufallen wäscht.“ 

Text: Bernd Fiehöfer / Tankstellenberater 12/2017
Bild: Wolf+Carow Werbeagentur