Menü
header_kundenloesungen_waschparks.jpg
Schließen
SERVICENUMMERN UND SERVICEZEITEN

Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 800

Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 810

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 820

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 830

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

Hauptsitz

WashTec Cleaning Technology GmbH

Argonstraße 7

86153 Augsburg

Telefon +49 821 5584 0

Kontaktformular

Aqua CarWash, Elsfleth

Aqua CarWash, Elsfleth,
Aqua CarWash, Elsfleth,

Profitable Flächennutzung

Einfach mal machen, zu diesem Schluss kamen Günther Bleckmann und Hergen Rüther im niedersächsischen Elsfleth und bauten 2017 eine SB-Waschanlage. Schon fünf Jahre zuvor hatten die beiden Unternehmer über einen Waschpark nachgedacht, doch nachdem keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet vorhanden war, hatten sie ihre Pläne begraben. Schließlich verdienen beide ihr Geld hauptsächlich mit Schnellrestaurants, Catering und einem Onlineshop für Gastronomiebedarf. Aber ihr seit 50 Jahren brach liegendes Grundstück in gut frequentierter Lage an der Bundesstraße 212 ließ ihnen keine Ruhe und die Autowäsche spukte immer noch in ihren Köpfen umher. Nach ausgiebiger Internetrecherche und Gesprächen mit Außendienstlern von Waschanlagenanbietern wird es konkret für das 400.000-Euro-Projekt. Bei der SB-Waschtechnik sei die Wahl auf WashTec gefallen aufgrund der Kompetenz des Außendienstmitarbeiters und der Optik der angebotenen SB-Anlagen, so Bleckmann. „Das hat uns sehr gut gefallen“, erklärt der Neuling in Sachen Autowäsche. Insgesamt spielte die Optik eine wichtige Rolle, sowohl die Waschanlage als auch das gesamte Gelände sollten optisch sehr ansprechend sein. Der Planung der Anlage kommt zugute, dass das zur Verfügung stehende Gelände sehr groß ist.

Großen Wert legen die Bauherren zudem auf eine großzügige Ein- und Ausfahrt in die SB-Boxen und auch die vier Saugerplätze sollen gut anzusteuern sein. Ein mittelständisches Bauunternehmen aus Oldenburg übernimmt als Generalunternehmer den Bau der Anlage, einschließlich Pflasterung und Technikraum. Nach fünf Monaten Bauzeit kann „Aqua-Carwash“ eröffnet werden. Bleckmann und Rüther haben sich für eine „schleichende“ Eröffnung entschieden und die Anlage nicht aktiv beworben, um erst einmal selbst ein Gespür für das Waschgeschäft zu bekommen und sich nach und nach an die Sache heranzutasten. Die gesamte SB-Waschanlage nimmt einen Raum von 1.400 Quadratmetern ein. Darauf befinden sich drei SB-Waschboxen und ein Freiwaschplatz für Wohnmobile und größere Transporter. Dank eines Farbcodes findet sich der Kunde an der Jet-Wash-Anlage leicht zurecht. Das innovative Farbkonzept ist auf die jeweilige Programmstruktur abgestimmt. So erkennt der Kunde auf den ersten Blick, welche Bürste oder Lanze zum ausgewählten SB-Programm passt. Die Farbcodes werden auch auf dem Terminal bei den jeweiligen Programmschritten angezeigt. Zudem zeigt das Klartextdisplay dem Kunden permanent sein Restguthaben an. So weiß er immer, wie lange er noch waschen kann und wann ein Nachbezahlen erforderlich wird. Drei helle LED-Lämpchen leuchten während des Waschvorgangs beim jeweils gewählten Programm. Die Auswahl eines Programms bestätigt ein akustisches Signal.

Zu den weiteren Serviceangeboten zählen ein Mattenreiniger, ein „Hurricane Car Gun“ für die Innenreinigung und die Wasserzapfstelle. Gewaschen werden kann werktags von sechs bis 22 Uhr. Die Anlage kann dank integriertem Frostschutzsystem ebenso im Winter genutzt werden. Das System wird automatisch aktiviert, wenn die Außentemperatur fällt. Es überwacht den Druck in den Leitungen und verhindert das Einfrieren. Auf dem Gelände befinden sich noch sieben zusätzliche Pkw-Parkplätze, der Brummitreff-Imbiss und eine kleine Terrasse, auf der Imbissgäste und Waschkunden draußen sitzen können. Der Imbiss mit rund 60 Sitzplätzen und die SB-Waschanlage ergänzen sich sehr gut, sagen die Betreiber. Bei den erhofften Waschzahlen ist definitiv noch Luft nach oben, geben beide zu, der sehr trockene Sommer war spürbar. Für das kommende Jahr kann sich Bleckmann einen Event zur aktiven Bewerbung der Anlage vorstellen. „Wir glauben, dass wir in diesem Bereich eine Marktlücke in Elsfleth haben. Es gibt keine vergleichbaren Anlagen im ganzen Umkreis“, erklärt Rüther im Zeitungsinterview.

Text/ Bilder: Hans Rongisch, tankstellenWelt 12/2018