Menü
header_kundenloesungen_waschparks_082023_NEU.jpg
Schließen
SERVICENUMMERN UND SERVICEZEITEN

Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 800

Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 810

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 820

Montag bis Freitag: 8 bis 14 Uhr

Besuchen Sie auch unseren WebShop:
www.carwash-shop.com
 

 

Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 830

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
 

Hauptsitz

WashTec Cleaning Technology GmbH

Argonstraße 7

86153 Augsburg

Telefon +49 821 5584 0

Kontaktformular

Carwash, Ahlen

Carwash, Ahlen,
Carwash, Ahlen,

Natürlich in Ahlen waschen

Grasgrüne Schriftzüge prangen inzwischen am neuen Autowaschcenter an der Dolberger Straße in Ahlen. Die Farbgestaltung ist mit Bedacht gewählt. Das grüne Firmenlogo soll Nachhaltigkeit und Umweltschutz symbolisieren, Etiketten, die man gemeinhin nicht mit einer Autowaschstraße verbinden würde. Doch Betreiber Jobst Friedrich Münter wähnt sich auf diesem Feld ganz weit vorne. „Wir sind vermutlich einer der umweltfreundlichsten Waschbetriebe weltweit“, sagt er. Die Dachfläche wird nicht nur mittels Photovoltaik zur Stromgewinnung genutzt, auch das dort landende Regenwasser wird gesammelt und für den Waschbetrieb eingesetzt. Und das gleich mehrfach: Schließlich laufen 98 Prozent des Wassers im Kreislauf und werden mit Hilfe einer Kläranlage mit Schlammfängen und Bioreaktoren wieder aufbereitet. De facto werden so lediglich zwölf Liter Trinkwasser pro Fahrzeugwäsche verwendet. „Probieren Sie mal aus, mit dieser Menge ihr Auto selbst zu waschen“, fordert Münter auf.

Umweltschutz wird groß geschrieben

Zudem verwendet sein Team nur biologisch abbaubare Waschsubstanzen. Diese kommen nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem Werterhalt des Autos. Doch auch auf anderen Gebieten zeigt sich Carwash sehr fortschrittlich. So nutzt Münters Betrieb einen symmetrischen Kunststoff-Zweistrangförderer ohne seitliche Begrenzung statt einer Stahlschleppkette. Bei diesem System können Autobesitzer sichergehen, dass beim Transport keine Schäden entstehen, selbst wenn ihre Fahrzeuge tiefer gelegt sind oder über Niederquerschnittsreifen verfügen. Verbaut wurde zudem die fortschrittlichste Lineartechnik des Waschtechnik-Weltmarktführers WashTec, bei der alle Waschaggregate mitfahren und sich an Form und Größe des Wagens anpassen. „Gepaart mit der sehr guten manuellen Vorarbeit sorgt das für ein überdurchschnittlich gutes Waschergebnis“, sagt Münter. Das bestätigen auch die Kunden, die seit der „stillen“ Eröffnung im August den Waschbetrieb kennen und schätzen gelernt haben. Dazu beigetragen haben sicher auch die großzügige Halle, die mobile Kasse und die Zentralsauganlage mit insgesamt 27 Plätzen. Von Wind und Wetter geschützt, lässt sich hier der Wagen auch von innen reinigen, wobei die Anlage über eine gute Saugkraft verfügt. 2019 soll der Betrieb zudem durch eine SB-Waschanlage ergänzt werden.

Text/ Bilder: Silke Diecksmeier, Ahlener Zeitung 17/11/2018