Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:
0800 800 222 800
Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr
Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:
0800 800 222 810
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:
0800 800 222 820
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:
0800 800 222 830
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
WashTec Cleaning Technology GmbH
Argonstraße 7
86153 Augsburg
Telefon +49 821 5584 0
Harald Neumann ist gemeinsam mit seiner Frau Chef des CarWashCenters Potsdam. Er weiß sehr genau, wie Fahrzeuge zu reinigen und zu pflegen sind. In mehr als zwei Jahrzehnten erlebte er zunächst als Tankstellenpächter und später als Waschstraßenunternehmer alle Höhen und Tiefen der automatischen Fahrzeugwäsche und die des SB-Waschgeschäfts. Ganz oben blieb er stets bei der Wahl seiner Geschäftspartner. Er versteht die generelle Zusammenarbeit als Symbiose von Geben und Nehmen. „Ich entschied mich für WashTec, weil es für mich der innovativere Partner war und ist“, stellt Neumann heraus und begründet weiter: „Als modernes Unternehmen bot WashTec moderne, meinen Erfahrungen und Vorstellungen entsprechende Technik. So war es der Partner, der für mich nur in Frage kam.“ Bei seiner Wahl halfen sein umfangreiches theoretisches Wissen und praktisches Können, seine speziellen Kenntnisse von den technischen Details sowie die von den Abläufen und der Funktionsweise aller Waschprogramme und der Arbeitsweise der Wasseraufbereitungsanlage. Gemeinsam mit einem wirklich großen Fundus an Erfahrungen gelang es ihm, seinen Kunden das CarWashCenter im Allgemeinen und die WashTec-Technik im Besonderen nahezu in all den Jahren stillstandsfrei zu präsentieren.
Im März kommenden Jahres feiert die WashTec-Referenzanlage zehnjähriges Geschäftsjubiläum. Von Anfang an stand in der Anlage überwiegend WashTec-Technik. „Am dritten März 2007, dem Tag unserer Eröffnung, wuschen bereits die damals neuen textilen Materialien.“ Achteinhalb Jahre später entschlossen sich die Neumanns, ihr Center für eine dreiviertel Million zu modernisieren. Wieder ist es überwiegend Anlagentechnik von WashTec, die im November 2015 montiert wurde. Innerhalb von nur vier Wochen wurden der Boden erneuert, die Wände verkleidet und die Technik vollständig montiert. Dazu zählte unter anderem eine oszillierende, LED-gestützte Hochdruckwäsche und ein Spiegeltrockner, dem zwei Gebläsetrockner, ebenso von WashTec, folgen. Dazu gehören Hochdruckbogen und Unterbodenhochdruck sowie Radschwellerwäscher mit Hochdruckdüsen für eine noch bessere Reinigung der Felgen. Dach- und Seitenwalzen, die Dächer und Seiten der Fahrzeuge mit sanftem SofTecs®-Material waschen, Schaumpolitur und Trockenpolitur sowie ein konservierender Chemiebogen ergänzen WashTecs Waschtechnik-Systeme. „Ich entschied mich für Edelstahltechnik, um meinen Kunden qualitativ hochwertige Wäschen langfristig in einer möglichst ausfallfrei funktionierenden Waschstraße zu bieten“, betont der umtriebige Neumann. Er sagt sichtlich stolz schließlich auch: „Im CarWashCenter stecken alle meine Erfahrungen.“ Mit Pflege, Wartung und vorbeugender Instandsetzung erreicht er beeindruckende und ausfallfreie Standzeiten der Washtec-Technik!
Harald Neumann investierte zudem nicht nur in eine hochmoderne Abwasseraufbereitungsanlage, die ihm wesentlich mehr Ersparnis als gedacht bringt, sondern entschied sich, die Fahrzeuge mit Osmose-Wasser unmittelbar vor der Konservierung abzuspülen. „Das Osmose-Wasser ist ja hungrig und spült damit sämtliche Rückstände ab.“ So bleiben die Fahrzeuge nach der Trocknung wirklich fleckenfrei.
Das CarCosmetic-Dienstleistungsangebot der Neumanns umfasst jeden Reinigungs- und Pflegeservice für Automobile. Dazu zählen auch sechs SB-Waschplätze an der Rückseite der Waschhalle, in denen WashTec-Technik errichtet wurde. Neumann bietet auch hier duftigen XXL-Schaum aus der Hochdruckpistole. Für Handwäscher ist das ein faszinierendes Erlebnis bei der Wäsche. „WashTecs Equipment funktioniert in den Boxen zuverlässig. Sollte durch Gebrauchsspuren doch irgendwann einmal ein Schlauch oder eine Schaumbürste gewechselt werden müssen, liegt dieses Teil in Reserve bereit und ist schnell gewechselt.“
Alles so hinzubekommen, war ein gemeinsamer Prozess zum gegenseitigen Vorteil und wohl ohne die gelungene WashTec-Hilfe undenkbar. Ein Prozess vor allem deswegen, weil „ich aus Herstellersicht ganz sicher ein fordernder Kunde bin. Dabei will ich gut zusammenarbeiten und dann wiederum, dass dies auch umgesetzt wird. Wenn daraus ein gut funktionierendes Paket entsteht, kaufe ich die neuen Sachen, in diesem Fall von WashTec“, nennt Neumann Wesentliches. Als Ingenieur-Ökonom und ausgebildeter Kfz-Mechaniker weiß er, dass sich Stahl und Wasser nicht vertragen. So tüftelte Neumann beispielsweise daran, die Motoren vor Wasser zu schützen oder die Schleppkette mit jedem Umlauf zu reinigen und findet einfache, jedoch erfolgreiche Lösungen. Für den Geruch, der morgens immer in den Leitungen steht, schlug er WashTec vor, doch ein Spülprogramm zu programmieren, dass die Ventile öffnet, die Pumpen ansteuert und so die Leitungen spült. Das ist ein noch offener Wunsch.
„Ich bin froh, dass ich mit der neuen Software jetzt alle Aggregate bequem separat ansteuern kann. Das erleichtert meine Wartungs- und Reparaturarbeiten“, lobt er den innovativen Hersteller.
Text/ Bilder: Bernd Fiehöfer