Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:
0800 800 222 800
Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr
Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:
0800 800 222 810
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:
0800 800 222 820
Montag bis Freitag: 8 bis 14 Uhr
Besuchen Sie auch unseren WebShop:
www.carwash-shop.com
Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:
0800 800 222 830
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr
WashTec Cleaning Technology GmbH
Argonstraße 7
86153 Augsburg
Telefon +49 821 5584 0
„Glanz wie von einem anderen Stern“ heißt es bei Star Wash in Haßfurts Gewerbegebiet Ost seit dem Jahr 2011. Die Brüder Mario und Dominik Geuß kauften am Stadtrand der unterfränkischen Kreisstadt 2010 ein 2.000 Quadratmeter großes Grundstück mit dem Ziel, Autowaschkunden eine professionelle Fahrzeugpflege anzubieten. „Als wir uns entschlossen, Autowäsche in Haßfurt zu betreiben, war man gerade dabei, ein neues Gewerbegebiet zu erschließen. Wir erfuhren davon, welche Firmen und Märkte Interesse zeigten, sich dort anzusiedeln. Das war für uns eine sehr interessante Geschichte, sodass wir beschlossen, genau am heutigen Standort eine Fahrzeugwäsche zu gründen“, so Dominik Geuß.
Im Waschpark Haßfurt bieten heute zwei nebeneinander stehende, verschieden hohe Waschportale, drei SB-Waschplätze, acht Sauger, Mattenreiniger und „Hurricane“ leistungsfähigen Service für alle Wasch- und Pflegekunden. „Zur Autowäsche sind wir gekommen, weil wir uns ein zweites Standbein aufstellen wollten“, begründet Dominik Geuß den damaligen Entschluss der Brüder. Ein Entschluss, der Ihnen durch die gute und kluge Beratung von WashTec-Außendienstler Heiko Blochberger leicht gemacht wurde. „Er berichtete unter anderem ausführlich und verständlich über den Markt der Autowäsche in unserer Region, erstellte eine aussagekräftige, brauchbare Standortanalyse und stellte uns mit Blick auf die Rentabilität schlussfolgernd verschiedene, lohnende Möglichkeiten der in Frage kommenden Waschtechnik vor“, weiß Mario Geuß noch sehr genau. Im Ergebnis von Gesprächen und Diskussionen zwischen den künftigen Waschpark-Betreibern Geuß und dem WashTec-Experten entstand die Idee, zwei Waschportale mit identischer technischer Ausstattung nebeneinander zu stellen. Der einzige Unterschied beider Maschinen bestand in der Portalhöhe. Während die eine Anlage bis 2,40 Meter hoch wäscht, fahren hohe Automobile, beispielsweise höhere Transporter und Wohnwagen in die andere Halle, weil dort bis 2,80 Höhe gewaschen werden kann. Dass die Entscheidung für ein zweites höheres Portal die richtige war, bewies die große Nachfrage nach der Premiere und in den folgenden Jahren. Auch den Grund dafür, sich für die leistungsfähige, robuste und wartungsarme Technik von WashTec zu entscheiden, kennen und nennen sie: „Wir recherchierten im Internet und stellten fest, das WashTec Marktführer im Bereich Waschanlagen ist.“ So entstand im Frühjahr 2011 ein Waschpark auf der grünen Wiese, der durch den flotten Baufortschritt, die problemfreie Installation der Waschtechnik und die gelungene Inbetriebnahme durch die WashTec-Servicemonteure im Mai des gleichen Jahres bereits den ersten Kunden begrüßte.
Die geschäftstüchtigen Brüder bemühten sich von Anfang an, anders und besser als der Wettbewerb zu sein. Den Autowaschkunden fällt der in grün gehaltene, frisch wirkende Star Wash-Look bereits auf, wenn sie auf der etwas oberhalb liegenden und parallel verlaufenden Robert-Bosch-Straße anfahren. Außerdem ist das moderne Stahlbau-Gerüst der Drei-Platz-SB-Anlage, das mit einem attraktiven Sheddach überspannt ist ein Blickfang für jedermann.
Im Gegensatz zu anderen bietet das geschäftsführende Duo Geuß einen relativ großen Pool an Waschprogrammen, aus denen die Kunden auswählen können. Im Unterschied zu vielen anderen Betreibern richtete Star Wash ein Verkaufsbüro für Kunden ein. Es wurde in den Gebäudekomplex so integriert, dass es die automatische Fahrzeugwäsche von den SB-Waschboxen trennt. Am Tresen steht während der Öffnungszeiten ein freundlicher Mitarbeiter des Star Wash-Teams. Er berät und empfiehlt den Kunden, argumentiert die Vorteile von Premiumwäschen und hilft schließlich, die für ihnen „richtige“ Wäsche aus dem Programmangebot zu wählen. Dadurch ist der Verkaufsanteil von hochwertigen Wäschen höher als anderswo.
Hochwertig und insbesondere energie- und ressourcenschonend geht es auf dem Dach des Waschhallengebäudes – hier fangen Photovoltaik-Elemente das Sonnenlicht für die Warmwasserproduktion ein – und unter dem Dach im Technikraum zu. Dort bereitet eine WashTec Wasserrecyclinganlage das Waschwasser auf eine ideale Wasserqualität auf und sorgt für eine nahezu einhundertprozentige Wasserrückgewinnung. Die wartungsfreie und auf lange Sicht belastbare Technik leistet nicht nur zuverlässig Dienst, sondern spart durch den Einsatz von Frequenzumrichtern bis zu 70 Prozent Energie gegenüber herkömmlichen Rückgewinnungsanlagen. Für das Gesamtsystem Portalanlage bedeutet dies, dass neben der Frischwassereinsparung auch bis zu 30 Prozent weniger Energie verbraucht werden und damit erheblich Kosten des Betriebs gespart werden. Allerdings, so Mario Geuß, „haben wir feststellen müssen, dass sie für Stoßzeiten etwas zu gering dimensioniert wurde.“
Der Star Wash-Mitarbeiter ist der Mann für alle Fälle. Bevor er das Waschprogramm am Karten-Terminal startet, reinigt er jedes Fahrzeug gründlich vor und weist es anschließend korrigierend ein, wenn die Einfahrt in die Waschhalle einmal nicht ordnungsgemäß gelingt. Und er ist es, der die Fahrzeuge nach jeder automatischen Wäsche mit Mikrofasertüchern nachtrocknet. Ein Service, der gut ankommt, immer häufiger angenommen wird und neben den exzellenten Waschergebnissen für Kunden ein bedeutender Grund dafür ist, wieder zu kommen. „Wir wollten uns vom Wettbewerb abheben und trocknen deswegen die Fahrzeuge nach der Portalwäsche nach“, so Mario Geuß. Da freundlicher und hilfsbereiter Kundenservice mehr als gut ankommt, unterstützt das Star Wash-Team auch die Selbstwäscher auf den SB-Waschplätzen, wenn sie um Hilfe bitten.
Aktionsreich geht es sowohl vor Ort als auch auf der Star Wash-Website und über Facebook zu – originelle Plakatierungen für Winterwäsche, Ladies Day, ShineTecs-Aktion, RainTecs-Banner. Allesamt Aufmerksamkeitsmacher für Autowaschkunden aus Haßfurt und natürlich aus der Region. Der in den ersten vier Jahren stetig steigende Umsatz ist ganz sicher Ausdruck zunehmender Nachfrage und Beliebtheit. Ab 2015 nimmt der unmittelbare Wettbewerb im Gewerbegebiet zu, jedoch halten die beiden Geschäftsführer das Umsatzniveau. Nicht zuletzt auch oder insbesondere deswegen, weil zuverlässige WashTec-Portale, die SB-Technik der Augsburger und auwa-Chemie Waschergebnisse liefern, mit denen die Kunden – vom Service-Mann für alle Fälle einmal abgesehen – mehr als zufrieden sind.
Text/ Bilder: Bernd Fiehöfer