Menü
header_kundenloesungen_waschparks.jpg
Schließen
SERVICENUMMERN UND SERVICEZEITEN

Technische Probleme? Unsere WashTec Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 800

Montag bis Donnerstag: 7 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 16 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer WashTec Rechnung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 810

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu Ihrer AUWA Rechnung oder Chemiebestellung? Wir sind gerne für Sie da:

0800 800 222 820

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

 

 

Fragen zu unseren Service-Angeboten? Unsere Service-Hotline hilft gerne weiter:

0800 800 222 830

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

Hauptsitz

WashTec Cleaning Technology GmbH

Argonstraße 7

86153 Augsburg

Telefon +49 821 5584 0

Kontaktformular

Waschstraße, Merseburg

Waschstraße, Merseburg,
Waschstraße, Merseburg,

Mit WashTec das Maximale umgesetzt

„Kunden, die einmal hier waren, kommen gern wieder. Sie schätzen die Waschtechnik der Anlage, weil sie erstklassige Reinigungsergebnisse schafft. Und sie schätzen, dass wir die Fahrzeuge vorwaschen und sie von uns regelmäßig kleine Aufmerksamkeiten erhalten“, freut sich Waschstraßenbetreiber Matthias Löffler. Im Frühjahr 2015 sah das noch ganz anders aus. „Als ich mich für den Standort hier in Merseburg interessierte, fand ich eine marode Waschstraße und ein adäquates Waschhallengebäude vor“, sagt er stirnrunzelnd. „Mein Vorgänger betrieb hier bereits eine Autowäsche. Als sein Vertrag endete, musste er die gesamte Anlagentechnik entfernen.“ So übernahm Matthias Löffler eine völlig leere, jedoch zu renovierende und instand zusetzende Halle. Auch der Technikraum entsprach keineswegs dem, was man sich normalerweise für einen ordnungsgemäßen Waschbetrieb vorstellt.
 

Dreimal Bestnote

Nach gründlicher Inspektion dessen wurde ihm schnell klar: „Wollte ich hier erfolgreich Autowäsche betreiben, musste quasi von Grund auf Neues geschaffen werden.“ Mit allen Verträgen und Genehmigungen in der Tasche und elf Jahren Erfahrung Autowäsche von der elterlichen Anlage in Weißenfels im Kopf sah er sich auf dem Markt der Autowaschanlagen-Hersteller um. „Das Ergebnis meines Auswahlverfahrens war eine relativ schnelle Entscheidung für den innovativen und ergebnisorientierten Hersteller WashTec – das beste Angebot, die beste Technik die beste Betreuung.“ Hilfreich bei seiner Suche nach dem richtigen Waschanlagen-Hersteller und der richtigen Anlagentechnik waren seine Beobachtungen, Kenntnisse und Schlussfolgerungen von der elterlichen Waschanlage und ihrer SB-Waschplatzanlage. So orientierte er sich vor allem dort an dem, was WashTec-Technik  leistet. Denn „damals kauften wir bereits SofTecs-Material von den Augsburgern. Nach über 100.000 Wäschen reinigt und pflegt es noch immer tadellos.“ 
 

Darüber hinaus kam ihm entgegen, dass sowohl in der Weißenfelser Autowäsche als auch in der Halle in Merseburg vor den Löfflers bereits Fahrzeuge mit der Waschtechnik von Kleindienst und California Rohe gereinigt und gepflegt wurden. „WashTec lagen die Hallenpläne und Maschinendokumentationen aus damaliger Zeit noch vor“, weiß Matthias Löffler noch ganz genau. Ein begünstigender Umstand, der dazu führte, die neue Technik sehr schnell und effizient zusammenzustellen. Nachdem klar war, welche technische Ausstattung in die 18 Meter lange kommt, „lag WashTecs Angebot schnell auf meinem Tisch.“ Vor dem Hintergrund, dass die Länge der Halle für das, was sich Löffler an Waschtechnik vorstellte nicht ausreichte, war eine sehr individuelle Lösung der WashTec-Spezialisten erforderlich und keine Arbeit aus dem Katalog wählbar.  
 

Dank WashTec besser als erwartet

Als die Waschstraße am 1. Mai 2015 ihren Betrieb aufnimmt und die ersten Kundenfahrzeuge von der Kette durch das attraktive Begrüßungsportal gezogen werden, hoffen Matthias Löffler und seine engagierten Mitarbeiter darauf, dass die in der Geschäftsvorausschau geplanten Umsätze erreicht werden. Sein Resümee nach einem Jahr: „Die Entwicklung des Waschgeschäfts verlief in den folgenden Monaten so gut, dass ich nach einem Dreivierteljahr bereits mit dem Waschumsatz meiner Eltern in Weißenfels auf Augenhöhe bin“, zeigt er sich hoch zufrieden. 
 

Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen, weil Matthias Löffler unmittelbar vor der Premiere von einer Werbefirma ein wetterfestes Plakat für die Kunden anfertigen ließ. Platin-, Gold-, Silber- und Bronzewäsche  heißen die vielversprechenden Programme, die leistungsfähige WashTec-Technik von Hochdruck-Vorwäsche über Aktiv-Schaum, Schweller- und Felgenwäsche, Unterbodenwäsche, Glanzwäsche und Superwachs bis Turbotrocknung erfüllen muss. Zum anderen, weil „die Jungs eine extrem gute Vorwäsche machen.“ Und zum dritten, weil die schonende Wäsche Dank der montierten Wasch-, Trocken- und Pflege-Segmente nicht nur beste Ergebnisse liefert, sondern vor allem auch zuverlässig funktioniert und wartungsarm bleibt. Schließlich ist es WashTecs Wasseraufbereitungsanlage, eine Sandfilteranlage, die das Waschwasser so aufbereitet, dass Kundenfahrzeuge leistungsfähige Gemische aus den Düsen für Reinigung und Pflege erhalten. Mit dem „Frauentag“ bietet die MER-Wasch, so der präzise Name der Merseburger Waschstraße, jeden Donnerstag das „Glanz Soft Wash“-Programm (Goldwäsche) speziell für die Frau hinter dem Steuer.
 

Gesamtpaket passt

„Jede Leistung hat auch einen ganz bestimmten Preis“, sagt Löffler zutreffend. „Wer weitere Leistungen fürs Auto haben möchte – etwa Hochglanz-Politur, Fliegen- und Spezialreiniger – bucht sie ganz einfach hinzu.“ Wer weiß, was sie oder er an Wäsche schließlich ganz genau bekommt, ist auch bereit, mehr zu bezahlen. So ist ein Preisaufschlag für Transporter und Pick-up inzwischen kein Problem mehr. Was bleibt, ist, dass WashTec-Technik sehenswerte Wasch- und Pflegeergebnisse möglich macht. Und was bleibt, ist großes Lob für WashTec vom Merseburger: „Auch im Nachhinein war es die richtige Entscheidung, mit WashTec als Partner zu arbeiten. Das Gesamtpaket passt eben.“ 
 

Bernd Fiehöfer