Erschließen Sie sich zusätzliches Umsatzpotenzial und bauen Sie Ihr bestehendes Waschgeschäft aus. Solide kalkuliert und finanziert, maßgeschneidert auf Ihre individuelle Situation. Wir sind für Sie da.
Wir planen Ihre Waschanlagen-Lösung individuell bis auf den letzten Quadratmeter.
Unsere Portalwaschanlagen oder Waschstraßen sind besonders robust, wartungsarm und langlebig; auch bei sehr hohem Waschaufkommen. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung von der Modellauswahl, der Rentabilitätsrechnung über den Personalaufwand bis hin zu Umbaumaßnahmen auf Ihrem Gelände.
„Die Leute kommen von überall her, auch aus größerer Entfernung, um ihre Auto bei mir zu waschen. WashTec stellte mir hier eine wirklich tolle Anlage auf.“, so Frank Güllich, SB-Platz Betreiber Lehrberg.
Waschanlagenkauf auf der UNITI expo: Für Tankstellenunternehmer Jörg Ackermann aus Thüringen hat sich der Besuch der UNITI expo 2016 in Stuttgart gelohnt. Er will auch dieses Jahr wieder hin.
"Wir sind sehr stolz auf die mit WashTec-Technik ausgerüstete Waschstraße. Denn unsere Tankstelle lebt vom Waschgeschäft." so Cynthia Schumann, Pächterin der Aral Tankstelle in Gera.
„Wir wollen bei der Autowäsche mit Qualität und Service gegenüber den Kunden punkten. Deshalb entschieden wir uns für Anlagentechnik von WashTec.“ so Werner Cunow, Geschäftsführer von CUNOW CARWASH in Nienburg an der Weser.
Der geschäftliche Erfolg fiel nicht vom Himmel, musste jeden Tag aufs Neue erarbeitet werden. „Früher gab es hier viele Tankstellen. Sie verschwanden inzwischen alle“, erinnert die Chefin. „Dass wir dennoch unsere Geschäfte weiterführen konnten, verdanken wir auch der leistungsfähigen und zuverlässigen WashTec-Technik".
An der Pilotstation der EFA-Tankstellenbetriebe in der Wolfartsweierer Straße in Karlsruhe bezahlt der Kunde, während sein Auto gewaschen wird, im Shop.
„Das Leistungsvermögen ist phänomenal und mit dem des Vorgängermodells nicht vergleichbar“, so das wertschätzende Urteil des jungen Unternehmers Alexander Röser.
„Wir sind mit der Technik von WashTec und der Chemie von AUWA wirklich zufrieden, weil es unsere Kunden sind“, so das Bohnet-Resümee.
Nur wenige Kilometer von der Skyline der Rhein-Main-Metropole Frankfurt entfernt waschen und pflegen zwei SoftCare2 Pro Portalanlagen Fahrzeuge seit Mai 2015. Kunden der SB-Anlage sind begeistert vom Powerschaum und loben die Funktionalität des WashTec-Equipments, der ihnen in denen als Kopfstation ausgelegten Waschboxen geboten wird.
„Die neuen Anlagen machen den Kunden und auch uns mehr Freude.“
Peter Hugo Junior, Geschäftsführer Agip Tankstelle Heringen
Im Gegensatz zu vielen Portalanlagen ist die Taktanlage im Hamburger Süden nicht nur hell und freundlich. Sie ist für Autofahrer auch gut sichtbar, weil die Waschhallenfront, die zum unmittelbar parallel verlaufenden Straßenzug „König-Georg-Deich“ zeigt, verglast ist.
Kunden können und sollen sofort kommen, wenn sie ihre Fahrzeuge waschen und pflegen möchten. Für Andreas Grüne war klar, dass dies nur mit Waschtechnik gelingt, die zuverlässig beste Reinigungs- und Pflegeergebnisse liefert und die Autowäsche mit integrierter optischer Show fulminant aufwertet.
In der am westlichen Stadtrand der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel gelegenen Gemeinde Kronshagen betreibt Bernd Harms unter der in der Region bekannten Marke Willer Wäsche eine äußerst profitable Portalanlage.
Der Tankstellenmarkt wird bunter: Ein Österreicher drängt mit pinken Tankstellen und Waschanlagen nach Deutschland. Besonders bei weiblichen Kunden soll das Konzept gut ankommen.
Als vor drei Jahren dann WashTec Monteure beginnen, das moderne Portal auf die Schienen in Gebesee zu stellen, treffen sie auf ideale Platzverhältnisse in der Halle. Ein Umstand, der für eine SoftCare² Pro Touchless äußerst bedeutsam ist.
Ein deutlich besseres Waschgeschäft erzielt der Tankstellenbetreiber und Kfz-Meister Marc Schmidt durch den Umstieg auf eine neue Portalwaschanlage.
Wenn das Waschgeschäft steigerungsfähig ist, lohnt die Investition in eine leistungsfähigere Anlage.
Die Softcare Pro Classic XL 320, die der visionäre Tankstellenunternehmer Tobias Brack beim Weltmarktführer WashTec in Auftrag gab, wäscht seit Mitte November 2015 Großtransporter bis zu maximal 3,20 Meter Höhe.